Damit wir nicht vergessen
Gestern schrieb ich über den 8. Mai – den Tag der Befreiung.
Ein Gedenktag, der erinnert, mahnt, bewegt.
Daraufhin hat sich Annette, eine SeelenFutter-Leserin, bei mir gemeldet.
Sie hat mir zwei Bilder geschickt – von einem Stolperstein.
Annette schrieb: „Ich bin Patin für ein paar Stolpersteine.
Drei- bis viermal im Jahr gehe ich hin und poliere sie.
Pro Stein etwa sieben Minuten.
Das erdet mich – und ist mein stiller Beitrag zum Frieden.“ ✨
Eine kleine, stille Geste – aber voller Bedeutung.
Denn genau darum geht’s beim Erinnern:
Nicht laut. Aber aufrichtig.
Nicht riesig. Aber echt.
Ich mein, früher konnte man noch mit den (Ur)Groß)eltern sprechen. 👵👴
Sie erzählten vom Krieg. Vom Mangel. Von Angst.
Man hörte zu – mal interessiert, mal mit halbem Ohr.
Weil es so weit weg schien. Weil wir dachten: „Das passiert nie wieder.“
Heute sterben die letzten Zeitzeugen.
Mit ihnen verschwindet etwas, das kein Buch ersetzen kann:
Die Stimme, die sagt: „Ich war dabei. Und ich wünsche Dir, dass Du das nie erleben musst.“
Und jetzt? So sicher fühlt sich Deutschland gar nicht mehr an.
Eine leise Unruhe im Nacken.
Als könnte jemand einen Knopf drücken – und alles kippt.
Krieg? Gefühlt näher.
Worte werden schärfer. Mauern höher. Herzen kälter.
Was tun?
Wir können fragen. Erinnern. Verantwortung übernehmen –
nicht aus Schuld, sondern weil uns etwas geschenkt wurde,
das so leicht zerbricht: Frieden.
Nicht alles liegt in unserer Hand.
Aber wir sind nicht machtlos.
Ein Gespräch. Ein Blick. Ein „Ich hör Dir zu“.
Keine kleinen Dinge.
Es sind Samen des Friedens. 🌱
Und wenn Dich die Angst gerade überkommt – vielleicht hilft Dir dieser Satz von Jesus:
„Das, was ich euch zurücklasse, ist Frieden. Ihn gebe ich euch, meinen Frieden. Das, was ich gebe, ist ganz anders als das, was diese Welt zu geben hat. Lasst es nicht zu, dass eure Herzen völlig verschreckt oder vor Angst ganz schwach werden.“ – Johannes 14, 27
Denn vielleicht geht es nicht nur um das, was war –
sondern um das, was wir daraus machen.
Nicht aus Schuld.
Sondern aus Wertschätzung für das Leben, das wir führen dürfen. 💛
Hab ein friedliches Wochenende und willkommen hier auf meiner neuem Webseite! …. 🥹✨ schau immer mal wieder vorbei, ich optimiere sie noch.
Von Herzen,
Mandy 🌻