Medien prägen – was lässt Du in Dich hinein?
Montagmorgen. Guten Morgen!
Der erste Blick aufs Handy 📱, die ersten Push-Nachrichten, die ersten Schlagzeilen. Du scrollst durch soziale Netzwerke, überfliegst Kommentare, tippst vielleicht selbst was dazu. Im Laufe des Tages geht’s weiter: Alexa & Google erzählen Dir die News, Monitore im Bus und in der U-Bahn blinken mit Schlagzeilen, und natürlich vibriert Dein Handy immer wieder mit Eilmeldungen.
Crazy irgendwie. Wie wir nonstop gefüttert werden – mit Kriegsmeldungen, politischen Skandalen, Naturkatastrophen, Promi-News. Mal sinnvoll, weil Du informiert sein willst. Mal überfordernd, weil Du kaum noch sortieren kannst, was wirklich wichtig ist – und was Dich eigentlich nur runterzieht.
Denn Medien erzählen nicht einfach „die Welt, wie sie ist“. Sie wählen aus, sie betonen, sie schneiden weg. Sie formen eine Realität – aber eben nur einen Ausschnitt. Und manchmal ist das Bild verzerrt, überhöht oder sogar manipuliert. Kein Wunder, dass Du irgendwann nicht mehr weißt, was noch echt ist – und Dein Herz schwer wird. 💔
Aber: Du bist dem Ganzen nicht ausgeliefert. 🚫 Du musst nicht alles in Dich reinlassen, was Dir den ganzen Tag serviert wird. Es ist Deine Seele, Dein innerer Raum – und Du darfst entscheiden, was dort Wurzeln schlägt.
Medien können Angst säen. Aber genauso kannst Du Hoffnung pflanzen. 🌱 Du kannst wählen, ob Du den Schlagzeilen das letzte Wort gibst – oder ob Du bewusst nach dem suchst, was nicht in den Nachrichten steht. Oder höchstens im Kleingedruckten. Was keine Breaking News wert ist: die stille Treue eines Menschen, der nicht aufgibt. Der Mut von jemandem, der trotz eigener Schwäche für andere stark ist. Die kleinen Funken Güte, die oft keiner bemerkt – und doch Licht ins Dunkel bringen.
Das sind keine Breaking News. Aber genau dort beginnt das, was Deine Seele stark macht: nicht im ständigen Konsum, sondern in dem Blick für das, was trägt.
Die Schlagzeilen können Dich nervös machen, sie können Dir Angst einjagen – aber sie haben nicht das letzte Wort. Gottes Liebe legt etwas Tieferes in Dich hinein, das Dich trägt, auch wenn alles andere wackelt.
Und vielleicht geht es genau darum, was Paulus in Philipper 4,8 schreibt: „Richtet eure Gedanken auf das, was wahr, würdig, gerecht, rein, liebenswert und gut ist.“
Was würde passieren, wenn Du Deinen Blick bewusst dorthin lenkst?
Vielleicht verändert sich dadurch nicht die ganze Welt. Aber vielleicht verändert es Deine – Stück für Stück. 🌱
In diesem Sinne: schöne neue Woche!
Mandy