Und wenn’s wirklich stimmt?
Sind Menschen, die glauben, eigentlich dumm? 🤔 So nach dem Motto: „Die checken halt nix und klammern sich an irgendeinen Gott, weil sie’s alleine nicht packen.“
Oder sind Gläubige Betrüger? Leute, die Dir irgendeinen Quatsch erzählen, nur um damit irgendwie ihr Leben zu finanzieren? Oder krank im Kopf, weil sie Dinge sehen und hören, die gar nicht da sind?
Solche Gedanken haben viele, die mit Glauben null anfangen können. Und ganz ehrlich: Ich kann’s nachvollziehen. Denn ja – es gibt die, die mit Glauben manipulieren. Es gibt die, die Angst machen statt Hoffnung geben. Es gibt die, die so tun, als hätten sie die Wahrheit mit Löffeln gefressen. 😒
Aber das ist nicht alles.
Es gibt auch die, die glauben – und gleichzeitig richtig kluge Köpfe sind: Menschen aus Wissenschaft, Medizin und Forschung. Keine Dummköpfe, keine Blender.
Und es gibt die, die ehrlich suchen. Nicht, weil sie „nichts im Kopf“ haben, sondern weil sie merken: Wissen allein reicht nicht, um die Angst vor Kriegen, Schmerzen, Tod zu stillen.
Glaube ist dann kein billiges Pflaster – sondern ein anderes Fundament.
Manchmal ist Glaube wie ein schmaler Weg durch einen dichten Wald. 🌲
Von außen sieht man nur Dunkelheit. Viele fragen: „Wohin soll das führen?“
Aber wer auf dem Weg ist, merkt: da ist Licht, das Stück für Stück weiterführt. 🚗✨
Schon über Jesus wurde gestritten:
„Ein guter Mensch!“ sagten die einen.
„Ein Betrüger, der das Volk verführt!“ sagten die anderen (Johannes 7,12).
Und trotzdem: Er blieb. Er hat geliebt, geholfen, geheilt.
Nicht mit Tricks, nicht für Geld – sondern, weil er wirklich wollte, dass Menschen leben.
Genau darin liegt der Unterschied.
Glaube ist nicht blindes Klammern.
Glaube ist Vertrauen – auf den, der hält, wenn alles andere zerbricht.
Und mal ehrlich: Wenn’s wirklich stimmt – dann ist Glauben nicht dumm, sondern das Beste, was mir passieren kann.
Bis morgen!
Mandy
© Lizenziert unter der Unsplash+ Lizenz