Endzeit: Am Ende wartet ein Anfang
„Wir leben in der Endzeit!“ – diesen Satz hört man öfter mal.
Die Welt scheint zu wackeln: Kriege, Terror, Spaltung, Klimakrise, Hass im Netz … und ja, manchmal fühlt es sich an, als ginge alles den Bach runter.
Die Bibel spricht von „letzten Tagen“. Seit Jesus kam und wieder ging, nennt sie diese Zeit so. Wir leben also schon seit über 2000 Jahren in dieser Endzeit. Nicht, weil alles nur schlimmer wird, sondern weil wir in einer Übergangszeit sind: Gottes neue Welt hat begonnen – aber sie ist noch nicht vollendet.
Jesus redet ehrlich von Kriegen, Katastrophen und Chaos (Matthäus 24). Aber er sagt auch: „Erschreckt nicht.“ (Mt 24,6) Und: „Wenn das alles anfängt, dann hebt den Kopf und richtet euch auf, denn dann ist eure Erlösung nicht mehr weit.“ (Lukas 21,28)
Viele fragen: Was ist, wenn er wirklich wiederkommt? Die Bibel beschreibt es so: Jesus kommt nicht heimlich und unsichtbar, sondern sichtbar für alle. Er richtet Gerechtigkeit auf, macht allem Leid ein Ende und erneuert die Welt.
Kein Krieg, keine Ungerechtigkeit, keine Tränen mehr (Offenbarung 21,4).
Für die, die ihm vertrauen, ist das kein Tag der Angst – sondern der Befreiung.
Heißt das, dass plötzlich alles vorbei ist? Ja – aber nicht als Untergang, sondern als Neuanfang.
Darum will ich mich nicht verrückt machen lassen, wenn jemand ruft: „Die Welt geht bald unter!“
Denn Jesus selbst sagt: „Den Tag und die Stunde kennt niemand außer dem Vater.“ (Mt 24,36)
Darum bringt Panik nichts.
Vorbereitet sein heißt nicht: Keller vollstopfen und Angst schüren.
Vorbereitet sein heißt: so leben, als könnte morgen ein neuer Anfang kommen – mit Liebe, Mut, Versöhnung.
Ich will mich nicht verrückt machen lassen von Schlagzeilen und Weltuntergangsrufen.
Stattdessen möchte ich jeden Tag so leben, dass ich nichts bereuen muss, wenn plötzlich alles neu beginnt – mit offenen Augen, einem weiten Herzen und der Bereitschaft, Frieden zu stiften.
Hau rein, bis morgen!
Deine Mandy

2. Oktober 2025 @ 8:49
Wie schön liebe Mandy dich jetzt auch zu hören, wunderbar❤️ich bedanke mich auch ganz herzlich für dein allmorgendliches Seelenfutter🙏es tut so gut🙏❤️
2. Oktober 2025 @ 20:56
Hallo Ulrike, ich lese schon seit einigen Jahren vor – nur durch das alte Design war der Player wesentlich kleiner und ist Dir vermutlich erst jetzt aufgefallen 🙂
2. Oktober 2025 @ 9:55
Danke für die tröstlichen und aufbauenden Worte und Hoffnung in die Zukunft
5. Oktober 2025 @ 8:00
Ja, genau. Es ist so wichtig, die Worte Jesu immer wieder zu studieren. Unser Ziel sollte es sein, auf ihn zu hören und ihm zu folgen. Jesus bietet jedem, der an ihn glaubt, einen Neuanfang.
Von diesem Neuanfang wird im Johannesevangelium in Kapitel 3 gesprochen.
Es ist sehr interessant, dass sowohl 1 Mose Kapitel 1 als auch Johannes Kapitel 1 mit den Worten „Am Anfang“ beginnen. Jeder, der wiedergeboren wird, hat einen Neuanfang erlebt.