Das Leben der Anderen
Das Leben ist ein Geschenk … und ein Geschenk sollte Freude machen. 🎁
Ein Geschenk ist etwas Gutes, etwas, das uns zum Lächeln bringt. Wir wünschen uns, dass das Leben genau so ist – leicht, schön, voller Gründe zum Feiern.
Ich glaube, dass Gott uns das Leben wirklich als etwas Gutes gedacht hat. In einem alten Brief im Neuen Testament heißt es: „Alles, was Gott uns gibt, ist gut und vollkommen.“ – Jakobus 1,17
Und im Alten Testament heißt es: „Es gibt nichts Besseres, als sich zu freuen und Gutes zu tun in seinem Leben. Wenn jemand Gutes sieht bei all seiner Mühe, ist das eine Gabe Gottes.“ (Prediger 3,12-13)
Diese Worte beschreiben eine Sehnsucht: dass Leben Freude machen soll. Aber wir wissen alle – manchmal fühlt es sich ganz anders an. Manchmal ist das Leben eher wie ein Paket, das man gar nicht haben wollte.
Für viele klingt „ein gutes Leben“ nach Familie mit Haus & Garten 🏡 in einer schönen Siedlung, Hund inklusive und ab und an genug für einen schönen Urlaub ✈️. Aber wer Gewalt, Missbrauch, Verlust oder schwere Sucht erlebt hat, für den ist diese Art Leben oft unvorstellbar. Da geht’s nicht um Statussymbole oder das, was „normal“ scheint, sondern ums Überleben ohne Angst, um eine Nacht ohne Flashbacks, um jeden neuen Tag ohne Drogen, um gesunde Beziehungen ❤️ – die wegen all der alten Verletzungen und Prägungen manchmal unglaublich schwer erscheinen – und einfach um ein kleines Stück Frieden an jedem Tag.
Und während man mit all dem kämpft, muss auch noch irgendwie der Lebensunterhalt gesichert werden. Denn ohne heile Familie gibt’s oft kein Sicherheitsnetz – weder beziehungsmäßig noch finanziell.
Es gibt Phasen, in denen das besser klappt – und Phasen, in denen alles wieder schwer wird. Und dann sitzt man da, mittendrin in einer Welt, in der andere von Karriereschritten, finanzieller Absicherung, Eigenheim, Familienplanung, Fernreisen, Fitnesszielen und Selfcare träumen.
Wie kann es dann gelingen, das Leben als Geschenk zu sehen?
Vielleicht fängt es damit an, dass wir aufhören, Lebensentwürfe gegeneinander auszuspielen. Dass wir lernen, uns gegenseitig zuzuhören, ohne sofort zu vergleichen. Dass wir sehen und verstehen: Erfolg kann heißen, eine Nacht ohne Angst durchzuschlafen. Mut kann heißen, heute nicht aufzugeben. Hoffnung kann heißen, sich trotz allem noch mal aufzuraffen – auch wenn diese Kämpfe niemand von „den anderen“ sieht.
Jesus war nie nur bei den „Erfolgreichen“. Er war da, wo das Leben weh tut. Er hat Menschen gesehen, die ganz andere Ziele hatten als die Mehrheit – einfach weil sie überleben mussten. Und er hat sie nicht beschämt, sondern gestärkt.
Vielleicht liegt genau darin unsere Chance als Gesellschaft – dass wir uns gegenseitig Raum geben, ehrlich zu sein. Dass wir nicht alle denselben Maßstab anlegen. Wir leben manchmal Tür an Tür und kommen doch aus völlig unterschiedlichen Welten.
🌱 Frieden beginnt vielleicht damit, dass wir einander gönnen, zu leben – so, wie es gerade geht.
💭 Mein Gedanke für diese Woche, egal aus welcher Welt Du kommst:
Das Leben ist ein Geschenk – auch wenn es sich nicht immer so anfühlt. Vielleicht können wir einander helfen, es wieder ein bisschen mehr wie eins zu erleben. Indem wir akzeptieren, dass manche gerade nur kämpfen, um durchzuhalten. Dass andere erst den Mut suchen, überhaupt zu leben. Und dass genau das manchmal schon ein riesiger Sieg ist.
In diesem Sinne … ich wünsch Dir eine starke Woche!
Deine Mandy