Skip to content

11 Comments

  1. Andrea
    22. Juli 2025 @ 6:37

    Liebe Mandy. so geht es mir auch oft.
    Aber aufgeben ist nicht. Das Beste kommt noch!

    Reply

  2. Gregor
    22. Juli 2025 @ 8:47

    Moin Mandy, so geht es mir im Moment auch. Danke für Deine Worte!
    Sei gesegnet! ❤️

    Reply

  3. Monika
    22. Juli 2025 @ 9:43

    Genau so 😬😢. Danke 💔❤️‍🩹

    Reply

  4. Kerstin
    22. Juli 2025 @ 10:43

    Endlich mal ehrliche Worte, die in Gemeinden ja zum Teil gar nicht ausgesprochen werden dürfen . Ich glaube wir alle haben solche Tage manchmal sogar Wochen und trotzdem bleibt dieses Licht bleibt die Verbindung.
    Danke Mandy

    Reply

  5. Ulla
    22. Juli 2025 @ 12:30

    Liebe Mandy,
    ich komme oft nicht dazu deinen Beitrag zu lesen, doch wenn ich ihn lese, denke ich immer: Mensch hat die Frau ein Einfühlsvermögen und ist kreativ. Vielen, vielen Dank.
    Ich habe auch schon oft als Pfarrerin Leuten Mut gemacht, sich deinen Impuls schicken zu lassen.

    Reply

    • Mandy
      22. Juli 2025 @ 13:49

      Danke liebe Ulla. Auch wenn Du nicht jeden Tag dazu kommst: Es reicht völlig, wenn es Dich erreicht, wenn Du’s brauchst. 🙂

      Herzliche Grüße und ein dickes Danke zurück 🙏
      Mandy

      Reply

  6. Brigitte
    22. Juli 2025 @ 13:26

    Ach Mandy,
    hab Tränen in den Augen😪. Ich kenne diesen Zustand…..

    Reply

  7. Mandy
    22. Juli 2025 @ 13:49

    Irgendwie schön, dass Ihr Euch auch angesprochen fühlt. 🙂 Danke für jeden Kommentar!

    Reply

  8. Jim
    23. Juli 2025 @ 18:24

    Um an Jesus, den Erlöser, zu glauben, sollten wir versuchen zu verstehen, was ihn motivierte. Wenn wir seine Motivation nicht verstehen, verstehen wir auch nicht, warum er freiwillig ans Kreuz ging. Jesus wusste, dass er uns helfen konnte. Er wusste, dass wir verloren waren. Jesus wusste, dass er für uns sein Blut am Kreuz vergießen musste. Er wusste, dass er allein ohne Sünde war und nur er unser sündloser Stellvertreter sein konnte. Hebräer Kapitel 9, Vers 22 informiert uns darüber, dass es ohne Blutvergießen keine Vergebung der Sünden gibt.

    Reply

    • Mandy
      23. Juli 2025 @ 18:36

      Lieber Jim,

      danke für Deinen theologischen Input – ich verstehe, was Du sagen willst. In meinem Text ging’s allerdings nicht um die Frage, warum Jesus ans Kreuz gegangen ist, sondern um diese müden, zweifelnden Phasen im Glauben, in denen selbst das Beten schwerfällt.

      Ich würd mich freuen, wenn Du beim nächsten Mal etwas näher beim Thema bleibst – die Kommentare sind ja da, um sich über genau das auszutauschen, was im Text angesprochen wurde. 😊

      Reply

  9. Rainer Gigerich
    25. Juli 2025 @ 17:19

    Hi Mandy,

    ich hatte in meinem Leben eine Zeit von rund 15 Jahren, in denen ich keinen Bock hatte – aber Gott lässt uns auch dann nicht los.
    Irgendwann dann mal mit einem Freund, ein Gottesdienst, ein Hauskreis … ja, Gott hat mir den Weg zurück gezeigt, vor gut 20 Jahren …
    Daran muss ich immer denken, wenn mir mal wieder nicht danach ist …
    LG
    Rainer

    Reply

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert